Die Gegend rund um den Humannplatz ist mit Gastronomie, die begeistert, ja etwas dünner bestückt als der Rest des Prenzlauer Berges. Eine Ausnahme bildet das True Sharing Café. Was es darüber hinaus aber noch besonderer macht, ist das Konzept, das zugrunde liegt. Ein Drittel der Einnahmen verbleibt im Betrieb, ein Drittel wird den Angestellten ausbezahlt und ein Drittel wird gespendet. Der Betreiber Mamadou Niang ist davon überzeugt, daß nur echtes Teilen der gemeinsame Weg in eine gerechte und nachhaltige Zukunft ist. Ich mag Idealisten und Visionäre, deshalb gab es schon vor meinem Besuch unbesehen einen Bonus.
Das Lokal ist allerdings sehr klein und recht funktional eingerichtet, aber nicht ungemütlich; im Sommer ist auf den breiten Gehwegen sicherlich mehr Platz. Aber wichtig ist ja, was man serviert bekommt und das muss sich ganz und gar nicht verstecken. Der Kaffee ist ausgesprochen gut und der hausgemachte New York Cheesecake war einer der besten, den ich je gegessen habe. Neben Kuchen bietet die kleine Karte auch ein paar Frühstücke und Stullen sowie hausgemachten Hummus an. Neben dem Cafébetrieb finden immer wieder kulturelle Aktionen und Events statt, die die Menschen im Kiez zusammenbringen sollen.
Super Konzept, absolut zu unterstützende Idee, sehr nettes Personal – der Weg in den Norden des Prenzlauer Berges hat sich gelohnt.
Erich-Weinert-Straße 55 – Prenzlauer Berg / 030 4373 4400 / tgl. 11:00–18:00 / www.truesharingcafe.com / Tram M12 Humannplatz - Tram M2 Erich-Weinert-Straße – U2 Schönhauser Allee – SBahn Schönhauser Allee / Preise €
Kommentar schreiben